Dienstplan-Workshop 2025 – Teil 2

Auch 2025 gibt es sie wieder – unsere dreiteilige Workshop-Serie für Dienstplaner:innen. Denn Teamwork ist kein Zufall. Teamwork kann man planen. In den Teilen 1 und 2 werden die Grundlagen einer guten Dienstplanung vermittelt, die Erstellung wird geübt. Im dritten Teil geht es um Kennzahlen zu Arbeitszeit und Stellenplan-Berechnungen.

2. Teil der Workshop-Serie – Grundlagen der Dienstplanung

Mit Noëmi Allemann, Dienstplanberaterin vsao und Oberärztin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Dr. med. Thierry Hermann.

Zu den Grundlagen der Dienstplanung gehören vor allem anderen die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes, ausreichende Ferien- und Fortbildungszeiten sowie eine faire Einteilung gemäss Ausbildungscurriculum. Ganz wesentlich bestimmt die Dienstplangestaltung auch die Zusammensetzung der Personen, die an einem Ort zusammenarbeiten. Harmonie im Team hat demnach eine hohe Bedeutung für eine positiv erlebte und zielführende ärztliche Tätigkeit. All diese Faktoren in einem Dienstplan zusammenzubringen, ist anspruchsvoll. Deshalb nehmen wir uns beim Workshop genug Zeit, um die Erstellung eines guten Dienstplanes zu erlernen und zu üben. Auch beleuchten wir den Umgang mit Schwangerschaften und Krankheitsausfällen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025, 18.30 bis 21 Uhr, mit Verpflegung
Durchführungsort: Sitzungszimmer vsao, Bollwerk 10, 3001 Bern (direkt beim Bahnhof Bern)

Anmeldungen gerne bis am 6. Juni 2025 mittels untenstehendem Formular.