
Ärztelöhne: eine Studie und die Folgen
Ende Oktober 2018 ist eine neue Studie zu den Ärztelöhnen erschienen. Auftraggeberin war das Bundesamt für Gesundheit (BAG). In der Folge entstand eine breite Mediendebatte, in der die Zahl der Akteure stets grösser und der Ton immer gehässiger wurde. Der VSAO meldet sich in diesem Disput bis auf Weiteres nicht öffentlich zu Wort. Hauptgrund: Seine Mitglieder kommen in der BAG-Studie sowie in den Diskussionen in Politik und Medien gar nicht vor. Zudem ist es ein kleiner Prozentsatz von Spitzenverdienern in einzelnen Fachgebieten, welcher die Emotionen hochgehen lässt. Eine Kommentierung seitens des VSAO könnte die Lage zum jetzigen Zeitpunkt somit weder klären noch beruhigen, sondern eher Verwirrung schaffen.
Der VSAO meldet sich in diesem Disput bis auf Weiteres nicht öffentlich zu Wort. Hauptgrund: Seine Mitglieder kommen in der BAG-Studie sowie in den Diskussionen in Politik und Medien gar nicht vor. Zudem ist es ein kleiner Prozentsatz von Spitzenverdienern in einzelnen Fachgebieten, welcher die Emotionen hochgehen lässt. Eine Kommentierung seitens des VSAO könnte die Lage zum jetzigen Zeitpunkt somit weder klären noch beruhigen, sondern eher Verwirrung schaffen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des VSAO Schweiz zu finden.